20. Januar 2025

Jugendbüro und Jugendcafé Zittau

Beeindruckt. Erstaunt. Berührt. So in etwa könnte man beschreiben, wie der autobiografische Workshop mit einem Aussteiger aus der rechtsextremen Szene die Besucher:innen zurückließ.
Authentisch, sehr klar und offen sprach der Referent über seine persönlichen Erfahrungen, wie es dazu kam, dass er in der rechtsextremen Szene landete und wie sich seine „Karriere“ in dieser gestaltete.

Artikel lesen …

EXIT-Deutschland

Ausstiege aus dem Rechtsextremismus

EXIT-Deutschland ist eine Initiative, die Menschen hilft, die mit dem Rechtsextremismus brechen und sich ein neues Leben aufbauen wollen.

Zugleich setzen wir uns mit der Vorstellungswelt und dem Verhalten von Rechtsextremisten auseinander.

Dabei stützen wir uns auf die Werte von persönlicher Freiheit und Würde.

Journal EXIT-Deutschland

Das Journal EXIT-Deutschland setzt auf die Verbindung und die Synergie zwischen Wissenschaft und Praxis. Daher besteht die Redaktion des Journals auch aus wissenschaft-lichen Experten und erfahrenen Praktikern. Alle Beiträge stehen dabei unter dem unmittelbaren Primat der praktischen Relevanz.


Aussteigerhilfe Bayern


EXIT-Deutschland Podcast

EXIT-Deutschland bietet zwei Podcast-Formate an. Erfahren sie mehr über unsere Arbeit in unserem Video-Podcast und über die biografischen Erfahrungen von Ausgestiegenen, in unserem Audio-Podcast.

EXIT-Deutschland, Podcast, Haut, Stein

Besuchen Sie uns auch bei Facebook oder Twitter.


Spenden

EXIT-Deutschland wird über Spenden finanziert.
Unterstützen auch Sie unsere Arbeit!

Hier gehts zur Spendenseite

Spenden mit PayPal

Logo zum Boost-Projekt. Über den Kauf bei Boost kann man EXIT unterstützen.


Logo der Bundesarbeitsgemeinschaft Ausstieg zum Einstieg

EXIT-Deutschland ist assoziierter Partner der Bundesarbeitsgemeinschaft „Ausstieg zum Einstieg“ (BAG)